Fragen und Antworten
Strickmich! Club Mitgliedschaft und Optionen
Wie kann ich die Club-Strickanleitungen bekommen?
Jedes Clubmitglied erhält vier neue, exklusiv für den Strickmich! Club entworfene Designs von Martina Behm. Die Strickanleitungen werden als PDF-Download viermal im Jahr zur Verfügung gestellt. Jede Anleitung ist für 12 Monate ab Anstricktermin des jeweiligen Designs exklusiv nur für Clubmitglieder erhältlich.
Gegen einen Aufpreis kannst du die Club-Anleitungen zusätzlich auch als gedruckte Faltblätter bekommen. Bei dieser Mitgliedschafts-Option erhältst du viermal im Jahr zu dem Anstricktermin die Anleitung auch per Brief. (Die PDF Anleitung bekommst du natürlich wie alle Clubmitglieder auch). Der Mehrpreis dieser Club-Option deckt die zusätzlichen Druck-und Versandkosten (die sich je nach Region unterscheiden).
Wieviel Garn bekomme ich im Strickmich! Club?
Die Clubmitgliedschaft mit einfacher Garnmenge enthält genug Garn, um die Strickprojekte genau wie in der Anleitung beschrieben fertigzustellen. Martina selbst verwendet für das Design immer die einfache Garnmenge.
Für Mitglieder, die gern größere Tücher etc. stricken oder das Projekt zweimal stricken möchten, ist die Mitgliedschaft mit doppelter Garnmenge optimal. In der Strickanleitung erklärt Martina auch, wie das Design mit doppelter Garnmenge vergrößert werden kann. Bitte beachte, dass die Clubmitgliedschaft mit Doppelgarn nicht zwischen zwei Personen geteilt werden darf. Die Strickanleitung ist nur in einer persönlichen Lizenz für ein Mitglied enthalten und eine Weitergabe der Anleitung (egal ob PDF oder gedruckt) ist ein Verstoß gegen das Urheberrecht.
Auch in diesem Jahr werden wir eine Clubmitgliedschaft ohne das passende Garn anbieten. In dem Fall erhältst du nur die Strickanleitungen per PDF (oder falls gewünscht zusätzlich gedruckt). Diese Mitgliedschaft ist für alle gedacht, die sich gern zu einer Anleitung das passende Garn selbst suchen wollen. Als reiner Online Club bist du so natürlich auch unabhängig vom Versand und der Entwicklungen vor Ort. Bitte beachte aber, dass wir ohne das Clubgarn keine Garnempfehlungen oder Unterstützung bei der Anpassung der Anleitung an andere Garne geben können.
Was sind die Online Kurse und wie unterscheiden Sie sich vom Anstrick-Video?
Martina wird - wie in den letzten Jahren - jedes Clubprojekt und die Färberin per Video im Internet vorstellen, die für alle frei zugänglich sind. Beispiele dafür findest du auf ihrer Seite www.strickmich.de. Auch für ungewöhnliche Techniken nimmt Martina wie immer kurze Videos auf und verlinkt diese in der Strickanleitung.
Nachdem die Online-Kurse so gut angekommen sind, werden wird es auch in diesem Jahr wieder live Video-Kurse zu jedem Projekt geben. Du kannst diese Option zu deiner Mitgliedschaft dazubuchen. Zu jeder Anleitung erhältst du dann jeweils einen live Internet-Video-Kurs über 1,5 Stunden mit Martina (vier Mal im Jahr).Dabei wird sie alle Techniken des aktuellen Strickprojekts erklären und ihr werdet die ersten Schritte gemeinsam machen. Außerdem wird ausreichend Zeit für deine Fragen und den Austausch sein (geplant sind 60 Minuten Unterricht und 30 Minuten Fragezeit, je nach Bedürfnis der Mitglieder).
Martina wird bei jedem Projekt mehrere Termine in Deutsch oder Englisch anbieten, sowohl am Wochenende als auch Abends, und die Gruppen werden bewusst klein gehalten, so dass der persönliche Austausch funktioniert und auf deine Bedürfnisse eingegangen werden kann. Falls du einmal garnicht dabei sein kannst, bekommst du auf alle Fälle die Inhalte mit, denn jede Teilnehmerin der gebuchten Kurse erhält zusätzlich für einige Wochen den Zugang zu einer Aufzeichnung.
Gerade in Zeiten, in denen wir wahrscheinlich keine Treffen in Damsdorf machen können oder für Mitglieder denen die Anreise immer zu weit war, ist dies eine ideale Möglichkeit, Martina Behm live zu erleben.
Online Kurse können auch zu einer reinen PDF-Anleitungs-Mitgliedschaft dazugebucht werden, so dass der Club dann vollständig virtuell und weltweit verfügbar ist.
Anmeldung und Bezahlung
Die Anmeldung funktioniert nicht…? Der Check-out geht nicht durch, was ist los?
Leider ist unser Shopsystem nicht ideal für die Anforderungen der Clubanmeldung. Wenn du beim Kauf der Mitgliedschaft Probleme hast, Fehlermeldungen siehst oder es nicht weiter geht, überprüfe bitte Folgendes:
In welches Land soll der Club geschickt werden? Ist die dazu passende Mitgliedschaft im Warenkorb oder passt der Versand nicht zum Versandland?
Sind mehr als eine Mitgliedschaft im Warenkorb? Falls du mehr als eine Mitgliedschaft erwerben willst, müsstest du für jede einen extra Check-Out machen und sie getrennt kaufen.
Stimmt die Währung des Shops mit „€ EUR“ (Menü ganz oben im Shop)? Falls dort „$ USD“ ausgewählt ist kommt es ggf. beim Bestellabschluss zu einem Fehler. (Nur internationale Mitgliedschaften außerhalb der E.U. können in US-Dollar gekauft werden).
Schau dir gern bei Problemen mit der Anmeldung das Video dazu an. Dort erklären wir auch die Optionen und Auswahlmöglichkeiten genauer.
Melde dich auf alle Fälle gern bei uns, wenn du ein Problem hast, entweder per E-Mail oder Telefon und wir können dir sicher weiterhelfen. Am besten schreibst du uns, wann du welche Fehlermeldung siehst.
Benötige ich eine E-Mail-Adresse für die Teilnahme am Club?
Eine E-Mail-Adresse ist für die Teilnahme am Club notwendig. Du erhältst deine PDF Strickanleitungen als Download und den Link dazu per E-Mail. Außerdem werden wir die Bestätigung der Zahlung sowie die Zusage über die Teilnahme nur per E-Mail verschicken. Bitte stelle sicher, dass deine E-Mail-Adresse korrekt in dem Formular eingetragen ist und dass eventuelle Spam-Filter die Domain @strickmich-club.de oder @strickmich-shop.de nicht aussortieren.
Kann ich die Club-Mitgliedschaft auch verschenken?
Na klar! Was wäre ein besseres Geschenk für eine Strickliebhaberin zur Weihnachtszeit? Wichtig ist dann aber, dass als Lieferadresse die Adresse des Beschenkten eingegeben wird. Da alle Informationen und die Strickanleitungen etc. während des Clubs an die E-Mail-Adresse gesendet werden, sollte spätestens zu Beginn des Jahres die E-Mail auf die Adresse des Beschenkten gewechselt werden. Wenn Ihr Euch den Club selbst gönnt, ist die Rechnungsadresse und Lieferadresse natürlich dieselbe. Solltet Ihr sowohl für Euch als auch für eine Freundin eine Mitgliedschaft bestellen wollen, erstellt bitte für jede Mitgliedschaft ein eigenes Konto im Club Shop (mit getrennten E-Mail-Adressen). Das macht die Kommunikation und Auslieferung später viel leichter.
Wie kann ich den Club bezahlen? Akzeptiert Ihr auch … als Zahlungsart?
Alle Details zu Zahlungsmöglichkeiten findest du hier: Versand und Zahlungsbedingungen
Ist die Mehrwertsteuer in meinem Clubpreis enthalten?
Die aufgeführten Preise für den Club sind Endpreise und enthalten alle Steuern und Gebühren, die für das jeweilige Lieferland relevant sind. Daher enthält der gelistete Preis bei Lieferung innerhalb der E.U. die jeweils gültige gesetzliche Umsatzsteuer. Der Preis für Clubmitgliedschaften außerhalb der E.U. enthält jedoch keine deutsche USt.. Bitte beachtet, dass in Eurem Land bei Einfuhr weitere Kosten wie Zölle und Steuern dazukommen könnten, für die Ihr verantwortlich wärt.
Warum unterscheiden sich die Preise für den Club je nach Region?
Wir verwenden sehr unterschiedliche Versanddienstleister je nach Land. Gerade Übersee-Versand ist dabei sehr viel teurer als innerhalb Europas. Die Preise für Sendungen an Europäische Länder außerhalb der E.U. unterscheiden sich außerdem von Lieferungen innerhalb der E.U. sowohl durch höhere Kosten und Komplexität bei der Abwicklung und Versand als auch durch teils viel höhere Gebühren. Innerhalb der E.U. verändert die neue Regelung zur innergemeinschaftlichen Umsatzsteuer die Preise, da wir immer die Umsatzsteuer des Lieferlandes berechnen müssen.
Wenn ich es mir nach der Zusage anders überlegt habe, wie kann ich aus dem Club wieder aussteigen?
Bitte schau dir für die rechtliche Grundlage unsere Widerrufsbelehrung und die AGB an. Da es nur begrenzte Plätze geben wird, möchten wir dich bitten, dir vor Anmeldung zu überlegen, ob du Spaß an dem Abenteuer Strickmich! Club hast und ein Jahr lang von Martina und tollen Färberinnen überrascht werden möchtest. Auf alle Fälle kannst du nach Anmeldung nur von dem gesamten Club zurücktreten und nicht einzelne Garne etc. zurückschicken.
Fragen zum Clubjahr
Wann geht es los? Wann kriege ich mein Garn und die Strickanleitungen? Wann habe ich meine Online-Kurse? Wie läuft der Club ab?
Wenn du eine Clubmitgliedschaft mit Garn gebucht hast, bekommst du das Garn für das ganze Clubjahr in einer Lieferung vor dem ersten Anstrickevent. Um die Überraschung zu bewahren, werden die Garne einzeln in Papiertüten für jedes Projekt verpackt sein.
Jedes Clubmitglied erhält eine Strickanleitung als PDF-Download zu jedem Projekt (vier mal im Jahr). Mitglieder, die sich für die gedruckte Anleitungsvariante entschieden haben, erhalten darüber hinaus viermal im Jahr die gedruckten Anleitungshefte per Post.
Wenn du Kurse zu den Projekten gebucht hast, kannst du dir bei jedem Projekt einen Platz in einem der Kurse reservieren, die Martina kurz nach den Anstrickevents anbieten wird. Dazu erhältst du aber selbstverständlich rechtzeitig detaillierte Informationen per E-Mail zu jedem Projekt.
Was mache ich, wenn mir das Garn nicht gefällt?
Sollte dir das Garn wirklich nicht gefallen, schick es bitte nicht gleich zurück. Wir sind uns sicher, dass es viele Strickerinnen geben wird, die sich für genau dieses exklusive handgefärbten Garn begeistern werden, zumal diese Färbung mindestens 12 Monate nur für Clubmitglieder verfügbar ist. Es steht dir also frei, das Garn mit anderen Strickerinnen zu tauschen oder anderweitig weiterzugeben. Bitte verkaufe das Garn nicht weiter, da das zu Unmut bei den anderen Clubmitgliedern führen kann. Falls du keine Möglichkeit zum Tauschen findest, schick uns bitte eine E-Mail, dann können wir das Garn weitervermitteln. Und du kannst die Anleitung einfach mit einem anderen Garn stricken, denn die Anleitungen von Martina werden wie immer auch mit anderen Garnen in der gleichen Stärke sehr gut funktionieren.
Was heißt exklusives Garn? Was, wenn ich mehr von derselben Wolle will? Kann ich die Garne nicht einfach selbst kaufen?
Alle Garne im Strickmich! Club werden von den Färberinnen für uns exklusiv gefärbt. Dies ist ein sehr aufwändiger und langwieriger Prozess, der bei einigen wirklich noch in Kochtöpfen stattfindet. Die Kapazität der Färberinnen ist daher sehr knapp und wir sind sehr glücklich, dass wir wirklich 4 Top-Garne für den Club gewinnen konnten. Alle Färberinnen wollen natürlich auch ihre anderen Garne weiter anbieten, so dass jede Teilnehmerin des Clubs wirklich nur die bestellten Stränge bekommen kann. Das bedeutet auch, dass man im Laufe des Jahres nicht zwischen Einfach- und Doppel-Garn Mitgliedschaft wechseln kann. Nach Ablauf der 12 Monate nach dem jeweigen Anstrickevent können die Färberinnen die Garne auch in Clubfarbe anbieten. Ob sie das jedoch tun werden, liegt an ihnen.
Wie bekomme ich die Club-Anleitung? Was ist der Unterschied zwischen PDF und gedruckter Anleitung? Was ist eine exklusive Clubanleitungen?
Jedes Strickmich! Club Mitglied erhält vier Mal im Jahr eine exklusive Club-Anleitung als PDF-Datei zum Download. Die E-Mail mit dem Download-Link erhältst du rechtzeitig zu den Anstrickevents der jeweiligen Projekte.
Mitglieder, die gedruckte Anleitung gebucht haben, erhalten ZUSÄTZLICH zum PDF dieselbe Strickanleitung auch als gedrucktes Faltblatt per Brief geschickt.
Jede Club-Anleitung wird es für mindestens 12 Monate (nach dem jeweiligen Anstricktermin) nur im Rahmen des Strickmich! Clubs und nicht frei verkäuflich geben. Strickmich! Club Mitglieder erhalten eine persönliche Lizenz für die Club-Anleitungen und dürfen diese daher nicht weitergeben.
Darf ich die Anleitung weitergeben, vervielfältigen oder online posten?
Die in der Strickmich! Club Mitgliedschaft enthaltenen Strickanleitungen sind urheberrechtlich geschützt. Die Mitglieder erhalten jeweils eine persönliche Lizenz für die Strickanleitung und dürfen sie daher weder an dritte weitergeben noch vervielfältigen (außer für persönlichen Gebrauch) oder online veröffentlichen. Bitte lies dazu auch den Abschnitt zu den Nutzungsrechten der enthaltenen Strickanleitungen in den AGBs. Bitte achte auch darauf, dass deine Projektbilder bei Ravelry, Facebook, Instagram oder auf deiner Blogseite etc. nicht den eigentlichen Anleitungstext zeigen (sondern z.B. nur das Titelblatt des Hefts).
Zur Wahrung der Club Exklusivität und aus Fairness gegenüber allen Club Mitgliedern werden wir Urheberrechtsverletzungen ggf. auch auf dem Rechtsweg verfolgen.
Wie kann ich mich mit den anderen Strickmich! Club Teilnehmern austauschen?
Der Strickmich! Club soll natürlich auch ein Gemeinschaftserlebnis sein, denn es macht besonders viel Spaß zu sehen, wie die Projekte bei jedem gelingen. Nachdem wir im Strickmich! Sommercamp so gute Erfahrungen damit gemacht haben, werden wir auch für den Club unser eigenes Strickmich! Netz verstärkt nutzen. Im Strickmich! Netz sind wir StrickerInnen unter uns und wir werden neben den allgemeinen Diskussionsforen auch eine geschlossene Gruppe für Clubmitglieder einrichten. Darüber hinaus können wir das Strickmich! Netz auch nutzen, um uns live auszutauschen und sogar online zu treffen.
Selbstverständlich ist die Teilnahme am Strickmich! Netz für dich freiwillig und kostenlos.
Auf auf Ravelry wird es weiterhin eine Diskussions-Gruppe auf Deutsch und Englisch geben. Dies ist auch ein gutes Forum, um Unklarheiten oder Fragen in der Anleitung mit anderen Teilnehmern und auch mit Martina zu diskutieren. Die Mitgliedschaft bei Ravelry ist jedoch nicht notwendig.
Wir werden alle wichtigen Informationen immer per E-Mail an alle Teilnehmerinnen schicken. Auf alle Fälle sind Eure Daten und E-Mail Adressen bei uns sicher und werden an niemanden weitergegeben, auch nicht an andere Teilnehmer des Clubs oder sonstige Dritte.
Was ist, wenn ich beim Stricken Fragen zur Anleitung habe?
Auch hier ist das Strickmich! Netz der erste Anlaufpunkt. Vielleicht haben ja andere Clubmitglieder die selbe Frage und natürlich helfen wir gern und beantworten Fragen auch dort. Falls du bei Ravelry bist, schau doch mal in der Ravelry Strickmich! Club Gruppe nach, welche Erfahrungen die anderen Strickerinnen mit der aktuellen Anleitung machen. Falls du gar nicht weiter kommst, kannst du Martina auch gern per E-Mail kontaktieren unter: mail(at)strickmich.de.
Wie erfahre ich alles Wichtige zum Ablauf des Clubs? An wen wende ich mich mit weiteren Fragen?
Wir werden dir alle wichtigen Informationen immer per E-Mail an deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse schicken. Bitte achte darauf, dass dein Server die E-Mails von strickmich-club.de nicht blockiert oder in den Spam-Ordner verschiebt. Ute oder Peter können dir alle Fragen zum Versand, Ablauf, Regeln etc. des Clubs beantworten. du erreichst ihn am besten per E-Mail unter: info (at) strickmich-club.de Bitte gib bei allen Fragen auch deine Bestell-/Mitgliedsnummer an. Für Fragen zur Anleitung, Probleme beim Stricken etc. wende dich an Martina unter: mail (at) strickmich.de