AGB
English speaking customers please note that you can find an unofficial translation of the terms and conditions on the bottom of the page https://strickmich.club . However, only the German language version is legally binding.
AGB
1. Anwendungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Angebote auf www.strickmich-club.de, Strickmich! Club, Strickmich! e.K., Dorfstr. 2, 23824 Damsdorf, mail: info @ strickmich - club.de (im Folgenden „Strickmich! Club“) und für alle Produkte und Dienstleistungen, die über die Website und Strickmich! e.K. angeboten werden, unabhängig vom verwendeten Fernkommunikationsmittel.
Durch die Nutzung der Website und/oder Kauf eines Produktes erklären Sie sich mit der Geltung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden. Abweichenden Regelungen wird – soweit nicht ausdrücklich schriftlich bestätigt – widersprochen.
2. Vertragsgegenstand
2.1 Gegenstand des Vertrages der Produkte „Strickmich! Club“ ist der Verkauf von Waren im Rahmen eines befristeten Abonnements. Alle Strickmich! Club Abonnements enthalten 4 Strickanleitungen von Martina Behm als PDF-Download, die in unregelmäßigen Abständen verteilt über ein Jahr ab der ersten Lieferung erfolgen. Die erste Lieferung erfolgt frühestens im Februar des Clubjahres.
2.2 Als Option können die Anleitungen zusätzlich als gedrucktes Faltblatt erworben werden.
2.3 Optional kann zu den Strickanleitungen passendes, handwerklich gefärbtes Garn hinzugekauft werden (Clubmitgliedschaft mit Garn). Es besteht kein Anspruch auf eine bestimmte Sorte Garn, Farbe oder Färberin. Alle Angaben auf der Internetseite sind vorbehaltlich Verfügbarkeit. Strickmich! Club behält sich vor, ein bereits angekündigtes Garn einer Färberin durch ein anderes Garn auch von einer anderen Färberin zu ersetzen.
2.4 Als weitere Option können Online Gruppen-Kurse zu den jeweiligen Strickanleitungen erworben werden. Dies Kursoption beinhaltet je 1,5 Stunden Strickkurs zu jeder Anleitung (insges. 4 Kurse im Jahr), die von Martina Behm per Gruppen-Online-Konferenz abgehalten werden. Es werden zu jeder Strickanleitung mindestens 2 Termine mit identischem Inhalt angeboten von denen das Mitglied an einem teilnehmen kann. Sollte ein Mitglied an keinem der angebotenen Termine teilnehmen, verfällt der Anspruch auf diesen Kurs und wird nicht erstattet.
2.5 Strickmich! Club behält sich vor, die Auslieferung der Anleitungen und des Garns über das Jahr verteilt zu organisieren. Dabei ist ein Überraschungseffekt bewusst gewählt und es besteht kein Anspruch auf einen bestimmten Liefertermin im Laufe des Clubjahres.
2.6 Das Abonnement läuft über ein Jahr und verlängert sich nicht automatisch.
2.7 Die einzelnen Projekte, Bestandteile und Optionen des Clubs können nicht einzeln erworben werden, sondern nur in den angebotenen Clubvarianten. Diese sind in den jeweiligen Produktbeschreibungen im Online-Shop definiert.
3. Vertragspartner, Vertragsschluss
3.1 Der Kaufvertrag kommt zustande mit Strickmich! e.K., Dorfstr. 2, 23824 Damsdorf (im Folgenden „Strickmich! Club“)
3.2. Im Falle von Fragen erreichen Sie uns per E-Mail unter: info(at)strickmich-club.de.
3.3 Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen nutzen. Durch Anklicken des Bestellbuttons geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Zugangs Ihrer Bestellung erfolgt per E-Mail unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung.
3.4 Wann der Vertrag mit uns zustande kommt, richtet sich nach der von Ihnen gewählten Zahlungsart:
Vorkasse: Wir nehmen Ihre Bestellung durch Versand einer Annahmeerklärung in separater E-Mail innerhalb von zwei Tagen an, in welcher wir Ihnen unsere Bankverbindung nennen.
Apple Pay: Im Bestellprozess werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters Apple weitergeleitet. Dort können Sie Ihre Zahlungsdaten angeben und die Zahlungsanweisung an Apple bestätigen. Nach Abgabe der Bestellung im Shop fordern wir Apple zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf und nehmen dadurch Ihr Angebot an.
Kreditkarte: Mit Abgabe der Bestellung geben Sie Ihre Kreditkartendaten an und das Kreditkartenunternehmen führt eine Autorisierungsprüfung durch. Nach Ihrer Legitimation als rechtmäßiger Karteninhaber wird die Zahlungstransaktion automatisch eingeleitet und Ihre Kreditkarte bei Abgabe der Bestellung belastet. Zum Zeitpunkt der Kreditkartenbelastung kommt der Vertrag mit uns zustande.
PayPal Plus: Im Rahmen des Zahlungsdienstes PayPal Plus bieten wir Ihnen verschiedene Zahlungsmethoden als PayPal Services an. Nach Abgabe der Bestellung werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Dort können Sie Ihre Zahlungsdaten angeben und die Zahlungsanweisung an PayPal bestätigen. Dadurch kommt der Vertrag mit uns zustande.
Giropay: Nach Abgabe der Bestellung werden Sie auf die Webseite Ihrer Bank weitergeleitet, wo Sie die Zahlungsanweisung an Ihre Bank bestätigen. Dadurch kommt der Vertrag mit uns zustande.
3.5 Sollte der Kunde binnen 14 Tagen nach Angebotsabgabe keine Teilnahmebestätigung erhalten haben, ist er nicht mehr an sein Angebot gebunden. Gegebenenfalls bereits erbrachte Leistungen werden in dem Fall unverzüglich zurückerstattet.
4. Vertragstextspeicherung, Vertragssprache
4.1 Die Abwicklung der Bestellung und Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsabschluss erforderlichen Informationen erfolgt per (teilweise auch automatisierter) E-Mail. Der Kunde muss daher sicherstellen, dass seine beim Anbieter hinterlegte E-Mailadresse richtig ist und der Empfang von E-Mails technisch sichergestellt wird. Insbesondere müssen SPAM –Filter auf den Empfang von E-Mails des Anbieters angepasst werden.
4.2 Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehenden Sprachen ist Deutsch.
4.3 Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB per E-Mail zu. Der Vertragstext ist aus Sicherheitsgründen nicht mehr über das Internet zugänglich.
5. Widerrufsrecht / Widerrufsbelehrung / Rücktrittsrecht Strickmich! Club
5.1. Sollten Sie mit Ihrem Überraschungspaket nicht zufrieden sein, melden Sie sich bitte bei uns.
5.2 Zu Ihrem Widerrufsrecht, sich von der Willenserklärung zum Vertragsschluss zu lösen lesen Sie hierzu die nachfolgende Widerrufsbelehrung.
Beginn der Widerrufsbelehrung
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, Strickmich! e.K., Dr. Peter L. Steck, Dorfstr. 2, 23824 Damsdorf, info@ strickmich-club .de, Telefon 04323 4029 642 mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Sie sind zur Zahlung von Wertersatz für die bis zum Widerruf gelieferten digitalen Inhalte verpflichtet, wenn Sie vor Abgabe Ihrer Vertragserklärung auf diese Rechtsfolge hingewiesen wurden und ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir vor dem Ende der Widerrufsfrist mit der Lieferung der digitalen Inhalte beginnen.
Ende der Widerrufsbelehrung.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An: Strickmich! Club, Dorfstr. 2g, 23824 Damsdorf, info(at)strickmich-club.de, Fax Nr. 04323 4029 643
– Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
-Bestellt am (*)/erhalten am (*)
-Name des/der Verbraucher(s)
-Anschrift des/der Verbraucher(s)
– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
– Datum
_______________
(*) Unzutreffendes streichen.
Ende des Muster-Widerrufsformulars
5.3 Strickmich! Club behält sich vor, von dem Vertrag sowohl vor Beginn des Abonnements als auch jederzeit während der Laufzeit aus wichtigem Grund zurückzutreten.
Ein wichtiger Grund ist eine signifikante Störung in der Supply Chain, die die Erfüllung des Clubs beeinträchtigt. Auch eine Nicht-Zustellbarkeit der Pakete beim Kunden ist ein wichtiger Grund, sowie lokale Bedingungen, die eine Lieferung aus Sicht von Strickmich! Club nicht sinnvoll machen.
Ein Verhalten des Kunden, das den Club schädigt oder das Erlebnis der anderen Teilnehmer negativ beeinträchtigt, begründet ebenfalls ein Rücktrittsrecht für Strickmich! Club. Dies gilt auch für jegliche Verletzungen des Urheberrechts, die Weitergabe, Publikation oder Vervielfältigung der Clubanleitungen und Designs durch den Kunden. Im Fall des Rücktritts durch Strickmich! Club werden die Zahlungen des Kunden zurückerstattet. Beim Rücktritt nach bereits erfolgter Teillieferung werden die Zahlungen anteilig zurückerstattet. Darüberhinausgehende Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz sind ausgeschlossen.
6. Preise, Versandkosten, Eigentumsvorbehalt
6.1 Der angebotene Preis für das Strickmich! Club-Abonnement ist ein Endpreis und enthält wo vorgeschrieben die gesetzliche Umsatzsteuer.
6.2 Der angebotene Preis für das Strickmich! Club-Abonnement enthält auch alle Verpackungs- und Versandkosten für alle Lieferungen ebenfalls als Endpreis in Abhängigkeit des Lieferlandes. Für Einzelbestellungen außerhalb des Club-Abonnements können noch Versandkosten anfallen. Nähere Bestimmungen zu ggf. anfallenden Versandkosten entnehmen Sie bitte der Seite „Versand“ sowie direkt beim Angebot.
6.3 Bei Lieferungen in Länder außerhalb der Europäischen Union können im Einzelfall weitere Kosten z.B. für Zölle und Steuern, Wechselkursgebühren etc. anfallen, die der Verkäufer nicht zu verantworten hat und die vom Kunden getragen werden müssen. Bitte informieren Sie sich vor Bestellung über die für Ihr Land gültigen Bestimmungen.
6.4 Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises Eigentum des Anbieters
6.5 Der Käufer ist für die Korrektheit und Aktualität seiner Lieferanschrift im Kundenkonto des Strickmich! Club über die Dauer des Abonnements verantwortlich. Der Käufer trägt eventuelle zusätzliche Rücksende- und Versandkosten bei Fehlern in der Anschrift.
7. Zahlungsbedingungen
7.1. Die Zahlung des Abonnementpreises hat im Voraus für den gesamten Bezugszeitraum zu erfolgen.
7.2. In unserem Shop stehen Ihnen grundsätzlich die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung:
Vorkasse
Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in separater E-Mail und liefern die Ware nach Zahlungseingang.
Kreditkarte
Mit Abgabe der Bestellung geben Sie Ihre Kreditkartendaten an. Nach Ihrer Legitimation als rechtmäßiger Karteninhaber wird die Zahlungstransaktion automatisch durchgeführt und Ihre Karte belastet.
PayPal Plus
Im Rahmen des Zahlungsdienstes PayPal Plus bieten wir Ihnen verschiedene Zahlungsmethoden als PayPal Services an. Sie werden auf die Webseite des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Dort können Sie Ihre Zahlungsdaten angeben, die Verwendung Ihrer Daten durch PayPal und die Zahlungsanweisung an PayPal bestätigen.
Wenn Sie die Zahlungsart PayPal gewählt haben, müssen Sie, um den Rechnungsbetrag bezahlen zu können, dort registriert sein bzw. sich erst registrieren und mit Ihren Zugangsdaten legitimieren. Die Zahlungstransaktion wird von PayPal unmittelbar nach Bestätigung der Zahlungsanweisung automatisch durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.
Kreditkarte über PayPal
Wenn Sie die Zahlungsart Kreditkarte gewählt haben, müssen Sie, um den Rechnungsbetrag bezahlen zu können, bei PayPal nicht registriert sein. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar nach Bestätigung der Zahlungsanweisung und nach Ihrer Legitimation als rechtmäßiger Karteninhaber von Ihrem Kreditkartenunternehmen auf Aufforderung von PayPal durchgeführt und Ihre Karte belastet. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.
Lastschrift via PayPal
Wenn Sie die Zahlungsart Lastschrift gewählt haben, müssen Sie, um den Rechnungsbetrag bezahlen zu können, bei PayPal nicht registriert sein. Mit Bestätigung der Zahlungsanweisung erteilen Sie PayPal ein Lastschriftmandat. Über das Datum der Kontobelastung werden Sie von PayPal informiert (sog. Prenotification). Unter Einreichung des Lastschriftmandats unmittelbar nach Bestätigung der Zahlungsanweisung fordert PayPal seine Bank zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Die Zahlungstransaktion wird durchgeführt und Ihr Konto belastet. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.
Rechnung via PayPal
Wenn Sie die Zahlungsart Rechnung gewählt haben, müssen Sie, um den Rechnungsbetrag bezahlen zu können, bei PayPal nicht registriert sein. Nach erfolgreicher Adress- und Bonitätsprüfung und Abgabe der Bestellung treten wir unsere Forderung an PayPal ab. Sie können in diesem Fall nur an PayPal mit schuldbefreiender Wirkung leisten. Für die Zahlungsabwicklung über PayPal gelten – ergänzend zu unseren AGB – die AGB und die Datenschutzerklärung von PayPal. Weitere Informationen und die vollständigen AGB von PayPal zum Rechnungskauf finden Sie hier [https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/pui-terms?locale.x=de_DE].
Apple Pay
Um den Rechnungsbetrag über Apple Pay bezahlen zu können, müssen Sie den Browser „Safari“ nutzen, bei dem Diensteanbieter Apple registriert sein, die Funktion Apple Pay aktiviert haben, sich mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung bestätigen. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar nach Abgabe der Bestellung durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.
Giropay
Nach Abgabe der Bestellung werden Sie auf die Webseite Ihrer Bank weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über Giropay bezahlen zu können, müssen Sie über ein für Online-Banking freigeschaltetes Bankkonto verfügen, sich entsprechend legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar danach durchgeführt und Ihr Konto belastet.
8. Gewährleistung/Gewährleistungsausschluss
8.1 Ihnen stehen vorbehaltlich der folgenden Absätze 2 bis 4 die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche zu.
8.2. Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Kunden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von Strickmich! Club, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist.
8.3. Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet Strickmich! Club nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche des Kunden aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
8.4. Die Einschränkungen der Absätze 2 und 3 gelten auch zugunsten von Vertretern und Erfüllungsgehilfen von Strickmich! Club, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden.
9. Nutzungsrechte der enthaltenen Strickanleitungen
9.1 Die im Strickmich! Club angebotenen Strickanleitungen sind urheberrechtlich und/oder durch gewerbliche Schutzrechte geschützt. Der Verkauf im Rahmen des Strickmich! Clubs erfolgt in Vertriebslizenz für Strickmich! e.K., alle Urheberrechte verbleiben bei Martina Behm.
9.2 Beim Erwerb einer Strickanleitung verschafft Martina Behm Ihnen kein Sacheigentum. Martina Behm räumt Ihnen mit der Zur-Verfügung-Stellung der Strickanleitung ein – ggf. aufschiebend bedingtes – einfaches, nicht übertragbares und nicht weiterlizenzierbares Recht ein, die Strickanleitung im Wege der Herstellung des jeweiligen Strickproduktes zur persönlichen Nutzung zu vervielfältigen. Insbesondere kommerzielle, bzw. gewerbliche Herstellungen des jeweiligen Strickproduktes sind keine persönliche Nutzung und folglich nicht gestattet. Darüber hinaus ist es Ihnen – soweit es sich nicht um nach dem Urhebergesetz zulässige Nutzungshandlungen handelt – nicht gestattet, die erworbene Strickanleitung zu bearbeiten oder umzugestalten, zu vervielfältigen, zu verbreiten, auszustellen und/oder öffentlich wiederzugeben. Insbesondere nicht gestattet ist, die Strickanleitung im Internet oder in anderen Netzwerken öffentlich zugänglich zu machen. Auch eine Nachahmung der Strickanleitung ist nicht erlaubt.
10. Urheberrechte und gewerbliche Schutzrechte
Alle Urheber-, Geschmacksmuster-, Marken –und Bildrechte und sonstige gewerblichen Schutzrechte an den hier angebotenen Waren, Dienstleitungen und/oder der Webseite, bzw. deren Inhalt liegen bei Strickmich! Club, bzw. ggf. bei Dritten. Eine Verwendung / Nutzung außerhalb der hier erfolgten Einräumung / Zustimmung ist nicht gestattet.
11. Gewinnspiele im Rahmen des Clubs
Im Rahmen der Club Mitgliedschaft können auch Verlosungen oder Wettbewerbe veranstaltet werden. Die Teilnahme an diesen Gewinnspielen ist freiwillig und nur den Abonnenten des Strickmich! Club erlaubt. Den Club Mitgliedern entstehen keine zusätzlichen Kosten für die Teilnahme an den Gewinnspielen. Die detaillierten Teilnahmebedingungen werden zum Start des jeweiligen Gewinnspiels veröffentlicht. Die Gewinner können sowohl durch Auslosung als auch durch Juryentscheidung bestimmt werden. In jedem Fall ist der Rechtsweg ausgeschlossen.
12. Datenschutz
Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Bitte beachten Sie daher unsere ausführliche Datenschutzerklärung.
13. Haftung für eigene Inhalte/Haftung für Links
13.1.Der Inhalt von Strickmich-club.de wurde mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte wird jedoch keine Haftung übernommen.
13.2.Das Angebot enthält auch Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte jedoch keinerlei Einflussnahme möglich ist, weshalb für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernommen wird. Es ist immer der jeweilige Anbieter oder Betreiber der verlinkten Seite für deren Inhalte verantwortlich.
Vor dem Einrichten des entsprechenden Verweises auf Strickmich-club.de, bzw. von Strickmich-club.de auf eine andere Seite sind die Web-Seiten der anderen Anbieter mit großer Sorgfalt und nach bestem Wissen auf mögliche Rechtsverstöße überprüft worden. Zu diesem Zeitpunkt waren jedoch rechtswidrige Inhalte nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ohne konkrete Hinweise auf eine Rechtsverletzung ist nicht zumutbar. Falls auf Seiten verwiesen wird, die Anlass zur Beanstandung geben, wird um Mitteilung gebeten. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden die entsprechenden Links umgehend entfernt.
14. Sonstiges
14.1. Für alle Streitigkeiten aus diesem Rechtsverhältnis gilt deutsches Recht. UN-Kaufrecht wird ausdrücklich ausgeschlossen.
14.2 Erfüllungsort für alle Leistungen aus den mit dem Anbieter bestehenden Geschäftsbeziehungen sowie Gerichtsstand ist Sitz des Anbieters, soweit der Kunde nicht Verbraucher im Sinne des §13 BGB, sondern Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist. Die Befugnis, auch das Gericht an einem anderen gesetzlichen Gerichtsstand anzurufen, bleibt hiervon unberührt.
14.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB nichtig sein oder werden, so bleiben die Bedingungen im Übrigen wirksam.
14.4 Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Diese steht Ihnen unter https://webgate.ec.europa.eu/odr/ zur Verfügung.
14.5 Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.